Unsere Vision & Strategie

Lepra besiegen - Leben verändern

Die Lepra-Mission e.V. engagiert sich als christlich-humanitäre Organisation seit 1958 für die Ärmsten. Sie begleitet und unterstützt Krankenhäuser und Gesundheitsdienste in Asien und Afrika und ist Teil der weltweiten Lepra Mission, die in über 30 Ländern tätig ist.

Sie hilft Menschen, die wegen Lepra oder einer Behinderung ausgegrenzt sind. Unter dem Leitgedanken „Hilfe zur Selbsthilfe“ fördert sie lokale Initiativen, die das Leben der betroffenen Menschen nachhaltig verbessert und arbeitet mit ihnen zusammen, um sie aus Krankheit und Armut heraus in ein selbständiges und würdiges Leben führen.

Sie unterstützt Projekte im Niger, Tschad und in Indien, um den Menschen, die von Lepra betroffenen oder behindert sind und deren Angehörigen medizinisch, materiell und sozial zu helfen. Medizinische Versorgung, Bildung für Kinder und Erwachsene, Öffentlichkeitsarbeit, Existenzgründung und Maßnahmen zur Sicherung der Lebensgrundlage, sowie die Zusammenarbeit mit der Regierung und anderen Organisationen prägen unser Engagement.

Unsere Strategie: In drei Schritten zu ZeroLepra

Wir verfolgen eine Dreipunkte-Strategie:

Eins

ZeroAnsteckungen 2035

Dank Früherkennung und rechtzeitiger Behandlung unterbrechen wir die Verbreitung durch:
  • Aktive Suche nach neuen Leprafällen
  • Medikamente für Leprapatienten
  • Contact Tracing
  • Kontaktpersonen präventiv behandeln
  • Gesundheitspersonal schulen in Diagnose und Behandlung
  • Aufklärung in der Bevölkerung
Zwei

Zero Behinderungen

Reduzieren von Behinderungen bei Leprabetroffenen durch:
  • Fördern der Selbstpflege
  • Wiederherstellungs-Operationen von Augen, Händen und Füssen
  • Spezialisierte Wundbehandlung
  • Rehabilitation für die Arbeit im Alltag
  • Schützende Schuhe und Hilfsmittel
Drei

Zero Diskriminierungen

Wir setzen uns gegen die Ausgrenzung von Menschen mit Lepra und Behinderungen ein, indem wir:

  • sie stärker miteinbeziehen
  • über Rechte aufklären und sie einfordern
  • ihre Interessen national und international vertreten
  • die Integration in der Gesellschaft vorantreiben
  • inklusive Lern- und Arbeitsplätze schaffen
  • ihr Selbstvertrauen stärken

Gemeinsam mehr erreichen

Um Lepra endgültig zu stoppen, arbeiten wir mit Partnern in der ganzen Welt zusammen. Gute Koordination soll die Forschung beschleunigen, Fachwissen mobilisieren, sowie Fürsprache und die Mittelbeschaffung fördern.