Unsere Vision:
Lepra besiegen – Leben verändern

… als seine Mutter helle Hautflecken bei Sameer entdeckt. Es treten Gefühlsstörungen an seinem linken Bein auf. Sameer spielt gerne mit Freunden. Er liebt Fußball und geht zur Schule. Seine Eltern sind sehr besorgt und bringen ihn in eine Klinik.
Dort wird Lepra diagnostiziert. Im Leprakrankenhaus in Naini/Indien kann man Sameer schließlich helfen. Mittlerweile ist Sameer geheilt. Er kann wieder Fußball spielen und zur Schule gehen. Den Lernstoff hat er aufgeholt und er freut sich, dass es ihm so gut geht. Sameer und seine Eltern sind unendlich dankbar über die Hilfe im Leprakrankenhaus in Naini.
Doch nicht jedes Kind hat solch ein Glück! Das Glück Eltern zu haben, die keinen Weg scheuen, über die finanziellen Mittel verfügen und wissen an wen sie sich wenden müssen, um Hilfe zu bekommen. Jeden Tag erkranken 50 Kinder neu an Lepra. Kinder, die in Gefahr sind ohne Hilfe und ohne Behandlung lebenslänglich eingeschränkt an irreversiblen Schäden zu leiden und andere anzustecken.
Wenn auch Sie der Meinung sind, dass man diesen Kindern helfen und Lepra frühzeitig behandelt werden muss,
dann melden Sie sich zu unserem Newsletter an.
Niger – Afrika
Häuser, Latrinen und ein Büro für behinderte oder von Lepra betroffene Menschen
Dank dem großen Engagement der W.P. Schmitz Stiftung geht es los!
Es ist ein Geschenk und eine große Freude, dass das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung uns grünes Licht für das Haus- und Latrinenbauprojekt in Niger gegeben hat. Durch den Militärputsch Ende Juli waren alle Zahlungen gestoppt worden. Da unser Projekt humanitäre Hilfe für die Zivilbevölkerung leistet und nicht in der Hauptstadt angesiedelt ist, dürfen wir nun starten. In diesem Projekt werden wir neben den Ein-Raum Häusern und Latrinen, erstmalig ein kleines Bürogebäude für IDEA errichten. IDEA ist eine Organisation von durch Lepra betroffene Menschen, die sich gemeinsam für Integration, Würde und wirtschaftlichen Aufstieg einsetzen. Dies ist ein großer Schritt in Richtung Unabhängigkeit.

Das Projektbudget umfasst 66.220€, wovon 49.220€ durch den von der W.P. Schmitz Stiftung verwalteten EZ-Kleinprojektefonds und 9.938€ durch die Deutsche Postcode Lotterie finanziert werden. Es bleibt momentan eine Eigenbeteiligung von 6.622€ für die Lepra Mission e.V.. Allerdings sind seit der Planung die Lebenshaltungs- und Materialkosten infolge des Regierungswechsels stark angestiegen, so dass wir hier mit einer höheren Beteiligung rechnen müssen.
Aber wir dürfen bauen und das ist momentan das Wichtigste 😊
Ganz herzlichen Dank an alle Beteiligten – an die W.P. Schmitz Stiftung, die Deutsche Postcode Lotterie und an unsere Spender!“
Update 1
Die Bauarbeiten schreiten gute voran!



12 Ein-Raum-Häuser befinden sich im Bau, 6 von 13 Latrinen sind fast fertiggestellt und das Bürogebäude für IDEA ist mittlerweile eingedeckt. Sani, der Kollege der Lepra Mission Niger hat sich persönlich einen Eindruck über den Fortschritt der Baumaßnahmen gemacht und ist sehr zufrieden mit dem Verlauf. Alle Baustellen werden sehr gut betreut und sind im Zeitplan, so dass wir mit einer fristgerechten Übergabe der Häuser und Latrinen rechnen.
Eine wunderbare und ermutigende Nachricht in diesen sehr unsicheren und schwierigen Zeiten.
Update 2
Die zweite Rate wurde überwiesen und die Bauarbeiten stehen kurz vor dem Abschluss!
Das bedeutet, dass die Kinder und Erwachsenen bis zum Jahresende in ihre neuen Ein-Raum-Häuser einziehen können 🙂
Lepra Heute Nr. 3 / 2023
Lepra Heute Nr. 2 / 2023
Lepra Heute Nr. 1 / 2023
Unsere Hilfsprojekte
Forschung
Indien
Republik Niger
Republik Tschad
Helfen auch Sie!
Unsere Partner





