Unsere Vision: Lepra besiegen – Leben verändern

Zero Leprosy bis 2035

Häuser, Latrinen und ein Büro für behinderte oder von Lepra betroffene Menschen

Dank dem großen Engagement der W.P. Schmitz Stiftung geht es los!

Es ist ein Geschenk und eine große Freude, dass das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung uns grünes Licht für das Haus- und Latrinenbauprojekt in Niger gegeben hat. Durch den Militärputsch Ende Juli waren alle Zahlungen gestoppt worden. Da unser Projekt humanitäre Hilfe für die Zivilbevölkerung leistet und nicht in der Hauptstadt angesiedelt ist, dürfen wir nun starten. In diesem Projekt werden wir neben den Ein-Raum Häusern und Latrinen, erstmalig ein kleines Bürogebäude für IDEA errichten. IDEA ist eine Organisation von durch Lepra betroffene Menschen, die sich gemeinsam für Integration, Würde und wirtschaftlichen Aufstieg einsetzen. Dies ist ein großer Schritt in Richtung Unabhängigkeit.

Das Projektbudget umfasst 66.220€, wovon 49.220€ durch den von der W.P. Schmitz Stiftung verwalteten EZ-Kleinprojektefonds und 9.938€ durch die Deutsche Postcode Lotterie finanziert werden. Es bleibt momentan eine Eigenbeteiligung von 6.622€ für die Lepra Mission e.V.. Allerdings sind seit der Planung die Lebenshaltungs- und Materialkosten infolge des Regierungswechsels stark angestiegen, so dass wir hier mit einer höheren Beteiligung rechnen müssen.

Aber wir dürfen bauen und das ist momentan das Wichtigste 😊

Ganz herzlichen Dank an alle Beteiligten – an die W.P. Schmitz Stiftung, die Deutsche Postcode Lotterie und an unsere Spender!“

0

Lepra Heute Nr. 3 / 2023

„Lepra heute“ ist das vierteljährlich erscheinende Mitteilungsblatt des «Lepra-Mission e.V. Deutschland» und der «Evangelischen Lepra ­Mission Schweiz» für alle SpenderInnen und Mitglieder. Inhalt dieser Ausgabe:
By : Daniel Obergfell | Sep 27, 2023
0

Lepra Heute Nr. 2 / 2023

„Lepra heute“ ist das vierteljährlich erscheinende Mitteilungsblatt des «Lepra-Mission e.V. Deutschland» und der «Evangelischen Lepra ­Mission Schweiz» für alle SpenderInnen und Mitglieder. Inhalt dieser Ausgabe:
By : Daniel Obergfell | Mai 27, 2023
0

Lepra Heute Nr. 1 / 2023

„Lepra heute“ ist das vierteljährlich erscheinende Mitteilungsblatt des «Lepra-Mission e.V. Deutschland» und der «Evangelischen Lepra ­Mission Schweiz» für alle SpenderInnen und Mitglieder.
By : Daniel Obergfell | Mrz 10, 2023
 

Unsere Hilfsprojekte

Forschung

Warum ist die Forschung so wichtig, um Lepra zu stoppen? Wenn Lepra rechtzeitig erkannt und mit der Kombinationstherapie MDT, die seit 1981 zur Anwendung kommt, behandelt wird, ist sie leicht heilbar und<a class="moretag" href="https://lepramission.de/?portfolio=forschung">Weiterlesen...</a>

Indien

Gebt Jugendlichen eine Chance Ein Drittel der Bevölkerung Indiens ist unter 15 Jahre alt und 44 % der indischen Bevölkerung verdient unter 1 US$ pro Tag. Vor allem in ländlichen Regionen sind<a class="moretag" href="https://lepramission.de/?portfolio=indien">Weiterlesen...</a>

Republik Niger

Das Zentrum für Gesundheit und Lepra, kurz: CSL (Centre de Santé et de Leprologie) im Niger bietet schon seit über 60 Jahren Hilfe für Leprakranke an. Die Lepra-Mission unterstützt die Arbeit durch<a class="moretag" href="https://lepramission.de/?portfolio=republik-niger">Weiterlesen...</a>

Republik Tschad

Die Republik Tschad mit seiner Hauptstadt N’Djamena hat ca 12 Millionen Einwohner. Sie ist das fünft größte Land in Afrika, von vielen Kriegen gezeichnet und politisch sehr instabil. Die Lebenserwartung liegt bei 49<a class="moretag" href="https://lepramission.de/?portfolio=republik-tschad">Weiterlesen...</a>

Helfen auch Sie!

Unsere Partner